Auf diese Punkte kam es beim Beko RCNE365E40x Test an
[toc]In unserem Test sind wir auf verschiedene Punkte eingegangen, die alle ihre Relevanz bei der Kaufentscheidung haben. Zuerst sollten die Fakten, die vom Hersteller angegeben werden angesehen werden. Die Energie-Effizienz-Klasse oder die Lautstärke, sowie Fächeranzahl und das Vorhandensein einer AntiFrost-Technologie sind beispielsweise zu nennen. Natürlich sollte auch die Temperaturstabilität eine Rolle spielen, denn von ihr ist zum Teil die Stromersparnis und die Haltbarkeit der Lebensmittel abhängig. Spezielle Ablagen und Fächer für bestimmte Lebensmittelgruppen oder mit eigener Temperaturzone sind willkommene Features, die ebenfalls im Herstellerblatt aufgelistet sind. Hygiene ist genauso wie andere Kriterien wichtig, da durch diese die eigene Gesundheit und eine lange Haltbarkeit des Essens sichergestellt ist. Allerdings beleuchten wir auch die negativen Aspekte der einzelnen Kühl-Gefrierkombinationen, während wir positive durch Rezensionen von Kunden oder durch Testergebnisse von Stiftung Warentest stützen.
Kühlen
Im Kühlbereich befinden sich Ablagen, welche sich ohne Schwierigkeiten verstellen lasen. Das ist sehr praktisch, denn so können sperrige Lebensmittel flexibel eingeräumt werden.
Außerdem gibt es eine 0°C-Zone, ein Fach, in welches vor allem temperaturempfindliche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch eingeräumt werden können. Außerdem gibt es zusätzlich ein transparentes Fach für Gemüse.
In der Tür gibt es noch zahlreiche Ablagen und Fächer. Dort lassen sich Flaschen, Eier und Butter in dafür vorgesehene Behälter tun. Der Kühlbereich verfügt über eine NoFrost-Funktion, d.h. das Abtauen müssen Sie nicht selbst erledigen.
Einfrieren
Das Gefrierfach besteht aus drei Schubladen. Diese sind transparent, sodass Sie den Inhalt der Schubladen sehen und nicht noch nach Lebensmitteln suchen und die Türe lange aufhalten müssen. Als Zubehör der Beko RCNE365E40x Kühl-Gefrierkombination gibt es eine Eiswürfelschale dazu. Wie der Kühlbereich, so hat auch die Tiefkühltruhe das NoFrost-System zum automatischen Abtauen.
Temperaturstabilität
Die Beko RCNE365E40x Kühl-Gefrierkombination punktet bezüglich der Temperaturstabilität mit einer geschickten Umluftkühlung, die kalte Luft in jeden Winkel des Kühlschranks befördert. Dazu kommt, dass diese Umluftkühlung für ein rasches Herunterregulieren der Temperatur im Innenraum verantwortlich ist, wenn die Türe lange offenstand oder viel Neues an Essen gelagert wird. Der ProSmart Compressor hat eine ausgefeilte Technologie, bei der der Kompressor nicht ständig ein- und ausgeschaltet wird. Stattdessen verändert sich nur die Drehzahl, je nachdem ob nachgekühlt werden muss oder nicht. Ein weiterer Vorteil, abgesehen von der hohen Temperaturstabilität, ist die verlängerte Lebensdauer des Kompressors. Eine andere positive Eigenschaft der Beko RCNE365E40x Kühl-Gefrierkombination ist die getrennte Luftzirkulation bei Kühl- und Gefrierteil. Dadurch vermischen sich weder Temperatur noch Gerüche.
Handhabung
Am Gerät befindet sich der Türanschlag rechts. Diesen können Sie wechseln lassen, wenn die Aufstellung ungünstig ist. Zu beachten ist hier aber, dass nur der Fachmann das verrichten sollte. Der Aktivkohlefilter und die antibakteriellen Türdichtungen erschweren das Absetzen von Verschmutzungen und nehmen Ihnen somit einiges an Reinigungsarbeit ab. Abgesehen davon bleiben auch frische eingelagerte Lebensmittel hygienisch unbedenklich. Die vorderen Füße dieser Gefrierkombi sind höhenverstellbar.
Stromverbrauch
Die BekoRCNE365E40x verbraucht jährlich 182 kWh. Angesichts der Größe dieses Gerätes ist das nicht viel und die Gefrierkombination schafft hat Energie-Effizienz von A+++, die eine Stromeinsparung von bis zu 60% gegenüber einem A-Gerät aufweist. Diese Kennzeichnung ist bei Kühl-Gefrierkombinationen eine Voraussetzung für eine gute Bewertung.
Geräuschbildung
Die Geräuschbildung der Kühl-Gefrierkombination BekoRCNE365E40x ist nur gering. Die Lautstärke beläuft sich auf bis zu 37 dB, ein unterdurchschnittlicher Wert für solche Geräte. Diese Gefrierkombination kann also ohne Probleme in eine offene Küche gestellt werden. Sie werden kaum etwas von der Kühl-Gefrierkombination zu hören bekommen.
Ausstattung/ Technische Merkmale
Hersteller | Beko |
Modellkennzeichen | RCNE365E40X |
Produktabmessungen | 67 x 59,5 x 185,3 cm |
Modellnummer | RCNE365E40X |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | A+++ |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to G |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 174 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 174 Kilowattstunden pro Jahr |
Nutzinhalt Gesamt | 365 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 368 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 176 Liter |
Stern-Einstufung | **** |
Luftschallemission | 43 dB |
Installationstyp | freistehend |
EAN / Artikelnummer | 8690842045509 |
Bauform | Side-by-Side |
Besondere Funktionen | 0°C Zone, NoFrost-Technik, Getrennte Temperaturzonen, Abtauautomatik, Innenbeleuchtung, Display |
Farbe | Edelstahl |
Abtausystem | NoFrost |
Batterien notwendig | Nein |
Gewicht | 82.6 Kilogramm |
BEKO DN-162230DJIZX Kühl-Gefrierkombination
BEKO Kühl-Gefrierkombination DN-162230DJIZX Energieeffizienzklasse A++ Nutzinhalt Total 610 Liter Nutzinhalt Kühlteil 385 Liter Nutzinhalt Gefrierteil 122 ...